Datenschutzerklärung

Im Folgenden finden Sie die Datenschutzbestimmungen für unsere Webpräsenz
das-traumpaar-vom-maurerhof-heiratet.de .

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die LeagueMaster UG (haftungsbeschränkt), Von-Tuto-Str. 6, 82362 Weilheim, Telefon: 0881 120 888 020, E-Mail: info@leaguemaster.de

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir verwenden Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verwendung von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.

In den Cookies werden dabei z.B. folgende Daten gespeichert und übermittelt:

  • Spracheinstellungen
  • Log-In-Informationen
  • Session-Informationen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO.

Session Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Bei jedem Aufruf unserer Homepage erhebt und speichert unser System automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit.f DS-GVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse

Eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse ist möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Zweck der Datenverarbeitung.

Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber die folgenden Rechte:

  • das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • das Recht auf Löschung
  • das Recht auf Berichtigung
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • ein Widerspruchsrecht gegenüber der Verarbeitung
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder zu sonstigen Fragen bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und für einen Vertragsabschluss auch nicht erforderlich. Sie sind daher nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hat allerdings zur Folge:

  • dass eine Registrierung bei LeagueMaster nicht möglich ist
  • dass eine Meldung bei einem Verein oder Verband in LeagueMaster und damit die Teilnahme am Spielbetrieb des deutschen, belgischen oder schweizer Lacrosseverbands nicht möglich ist
  • dass eine Kontaktaufnahme mit uns bzw. durch uns nicht möglich ist
  • dass eine Weitergabe Ihrer Daten an Pointbench und Mailgun nicht möglich ist, mit der Folge, dass wir Ihnen keine E-Mail über einen Verteiler zusenden können
  • dass die Teilnahme am Liga- und Turnierbetrieb nicht möglich ist, da Sie in einem Spielberichtsbogen nicht genannt werden können

LeagueMaster ermöglicht es seinen Kunden personenbezogene Daten von registrierten Mitgliedern zum Zweck der Organisation und der Abwicklung des gesamten des Spiel-, Turnier- und Ligabetriebs weiterzugeben. Dazu gehört z.B. die Erstellung eines Spielberichtsbogens in dem Sie mit Name, Trikotnummer, Strafen, geschossenen Toren und gegebenen Assists aufgeführt werden. Ferner wird Ihr Geburtsdatum verarbeitet, um im Einzelfall die Identität eines Spielers nachprüfen zu können.

Zudem gibt LeagueMaster Ihre personenbezogenen Daten an die Unternehmen Mailgun (ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse, sowie Ihren Vor- und Nachnamen) und Pointbench (zur Erstellung von Spielstatistiken, die im Internet veröffentlich werden) weiter.

Einwilligungserklärung

Ich willige darin ein, dass die LeagueMaster UG (haftungsbeschränkt) meine in der Datenschutzerklärung benannten personenenbezogenen Daten zu den dort genannten Zwecken verarbeitet.

Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf meiner Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zu meinem Widerruf erfolgten Verarbeitung.